Könnte das bald schon zu Amazons neuem Motto werden?

Neue Prime-Air-Lieferdrohne von Amazon. (Bild: Amazon)
Wer weiß, denn der Versandhändler darf die Drohnenzustellung in den USA nun testen. Vor zwei Tagen verkündet Amazon, dass die nötige Zertifizierung der US-Luftbehörde FAA erteilt wurde. Dem Test der automatisierten Drohnenlieferung steht also erstmal nichts mehr im Wege.
Seit 2013 hat Amazon bereits mehrere Modelle vorgeführt und selbst in 2016 in Großbritannien getestet. Laut CNBC soll die neue Drohne bis zu 12 Kilometer fliegen, und dabei bis zu 2,2 Kilogramm befördern können. Dank der Sensoren, kann die Drohne Hindernisse schnell erkennen und diesen ohne Probleme ausweichen. Während der Testphase werden hauptsächlich leichte Artikel wie Zahnpasta oder Rasierer geliefert.
„Der Plan, mit der “Prime-Air”-Flotte, die Waren innerhalb von 30 Minuten nach dem Einkauf zum Kunden liefern“, so David Carbon, Prime Air Vice President.
Zugleich teilt Amazon allerdings mit, dass es noch dauern wird, bis die Drohne zum Alltag gehören kann. Nichtsdestotrotz, wir bei pickshare® sind gespannt auf neue Logistikstrategien und den Einfluss, den Drohnen in Zukunft auf die letzte Meile haben werden. Eure Meinung ist uns wichtig – erzählt uns gerne was Ihr von den Innovationen haltet!
Bei Interesse findet ihr hier den CNBC dazugehörigen Link.