Während die Warenlogistik immer weiter wächst, wird die Zustellung zunehmend ineffektiv.
Urbane Logistikkonzepte und nachhaltige Zustellung auf der letzten Meile sind heiß diskutierte Themen. Online Shopping und damit zusammenhängend die Paketlogistik, nimmt seit einigen Jahren stetig zu, die aktuelle Covid-19-Pandemie hat der Zustellungsfrequenz einen zusätzlichen ungeplanten Boost verpasst.
Kooperation und Austausch von Ideen und Konzepten fördern, wie in jeder anderen Branche auch, Fortschritt und Innovation in der Logistik.
Wir bei Pickshare verkörpern diesen Ansatz und setzen uns für ein vielfältiges und diverses Netzwerk bestehend aus unterschiedlichen Partnern ein, um kundenzentrierte und nachhaltige Paketlogistik zu ermöglichen.
Dieser Ansatz erhält nun zusätzlichen Zuspruch aus der Forschung durch Prof. Achim Kampker, der RWTH Aachen.

(Bild: Roland Berger)
In einem gemeinsamen Artikel mit der Unternehmensberatung Roland Berger zum Thema: “Urbane Logistik nachhaltig gestalten”, betont er dass die Lösung für effiziente Paket-Logistik in urbanen Räumen ein vielfältiges und diverses Logistik-Ökosystem ist:
- Universale Paketboxen für flexible und unabhängige Abholung
- Zentrale dienstleister übergreifende Lagerdepots für effiziente #LastMileDelivery
- Unterstützung im Zustellungsprozess durch Städte und Kommunen
Wir freuen uns über Inspiration, Meinung und Austausch zu dem Thema. Wenn du dich privat oder mit deinem Unternehmen für nachhaltige Last Mile Logistik einsetzen willst, freuen wir uns über deine Nachricht an: mail@pickshare.de